Auric Celine

Teilen


Roku Fernbedienung koppelt nicht ist eines der am meisten diskutierten Themen unter den Zuschauern sowie den Akteuren auf dem Streaming-Markt. Heute spricht dieser Artikel hauptsächlich darüber, wie man das Problem mit der Roku-Fernbedienung behebt. Bitte lesen Sie weiter, um Ihre nicht gekoppelte Fernbedienung anhand der unten genannten konkreten Wege wiederherzustellen.

Warum lässt sich meine Roku-Fernbedienung nicht koppeln

Dieses Problem hat verschiedene Gründe, darunter eine leere oder erschöpfte Roku-Fernbedienung, Störungen durch andere drahtlose Geräte und sogar Hardware-Schäden an Ihrer nicht gepaarten Roku-Fernbedienung. Unabhängig von der Ursache können Sie versuchen, sie mit den Maßnahmen aus diesem Blog wiederherzustellen. Lassen Sie uns weiterlesen!

Weg 1. Machen Sie einige grundlegende Überprüfungen

Zunächst können Sie einige grundlegende Überprüfungen durchführen. Überprüfen Sie, ob die Batterien in Ihrer Fernbedienung richtig eingelegt sind, oder wechseln Sie die Batterien gegen frische aus. Außerdem sollten Sie das Hindernis zwischen Ihrer Fernbedienung und dem Roku-Gerät entfernen, falls das Sensorsignal blockiert wird.

Nachdem Sie diese grundlegenden Überprüfungen durchgeführt haben, versuchen Sie bitte erneut, Ihre Roku-Fernbedienung zu koppeln.

Weg 2. Roku-Fernbedienung neu starten und neu koppeln

Wenn Ihre Roku-Fernbedienung sich nicht koppeln lässt, ist ein Neustart und anschließendes erneutes Koppeln ebenfalls eine effektive Option. Hier ist der konkrete Prozess:

Pairing button on different Roku remote

Schritt 1. Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung und warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie die Batterien wieder einsetzen.

Schritt 2. Wenn Ihre Fernbedienung eine Paarung Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die Statusleuchte zu blinken beginnt. Wenn Ihre Fernbedienung keine Pairing-Taste hat, drücken Sie die Zuhause Taste und Zurück Drücken Sie die Taste, bis die Statusleuchte blinkt.

Hinweis: Wenn die Statusleuchte nicht blinkt, versuchen Sie, die Batterien zu ersetzen.

Schritt 3. Warten Sie 30 Sekunden, um zu überprüfen, ob die Fernbedienung eine Verbindung mit Ihrem Roku herstellt.

Weg 3. Stromzyklus Ihres Roku

Angenommen, das Verbindungsproblem der Roku-Fernbedienung besteht weiterhin, versuchen Sie, Ihr Roku-Streaminggerät aus- und wieder einzuschalten, um den Pairing-Modus erneut zu aktivieren.

Schritt 1. Ziehen Sie das Stromkabel von Ihrem Streaming-Gerät ab und warten Sie ein paar Sekunden.

Schritt 2. Schließen Sie das Stromkabel wieder an und warten Sie, bis Ihr Roku-Gerät eingeschaltet ist.

Schritt 3. Versetzen Sie Ihre Fernbedienung in den Kopplungsmodus, um sie erneut mit dem Roku-Gerät zu koppeln. Während des Kopplungsvorgangs drücken Sie bitte keine andere Taste.

Wenn Ihre Fernbedienung erfolgreich mit dem Roku gekoppelt ist, dann herzlichen Glückwunsch! Andernfalls, lassen Sie sich nicht entmutigen, lesen Sie einfach weiter, um weitere Lösungen auszuprobieren.

Weg 4. Setzen Sie Ihre Roku-Fernbedienung auf die Werkseinstellungen zurück

Als Antwort, Ihren Roku-Fernbedienung zurücksetzen Kann Ihnen auch helfen, viele unsichtbare Fehler zu beheben, einschließlich Störungen, die dazu führen, dass Sie die Fernbedienung nicht koppeln können. Außerdem gibt es zwei Arten von Roku-Fernbedienungen mit unterschiedlichen Reset-Schritten. Es gibt ein Mikrofon- oder Lupen-Symbol auf Ihrer Roku-Sprachfernbedienung, und sie werden nicht auf einer einfachen Roku-Fernbedienung angezeigt.

Voice button on different Roku remote models

Wie Sie Ihre Roku-Sprachfernbedienung zurücksetzen:

Schritt 1. Trennen Sie Ihren Roku-Player vom Strom und entfernen Sie die Batterien aus Ihrer Fernbedienung. Warten Sie 5 Sekunden und schließen Sie dann Ihr Roku-Gerät wieder an.

Schritt 2. Wenn Sie das Roku-Logo auf Ihrem Bildschirm sehen, setzen Sie die Batterien wieder in Ihre Fernbedienung ein. Drücken Sie die Paarung Drücken Sie die Taste, bis die Kopplungsleuchte auf der Fernbedienung blinkt.

Schritt 3. Warten Sie, bis Ihr Roku den Kopplungsvorgang abgeschlossen hat, was etwa 30 Sekunden dauert. Sobald Sie eine Aufforderung auf Ihrem Fernseher sehen, bedeutet dies eine erfolgreiche Verbindung.

So setzen Sie Ihre einfache Roku-Fernbedienung zurück:

Entfernen Sie die Batterien aus Ihrer Fernbedienung und setzen Sie sie wieder ein.

Weg 5. Verwenden Sie stattdessen eine Roku-Fernbedienungs-App

Wenn Ihr Roku-Fernbedienung nicht gekoppelt werden kann, Probleme, die noch nicht behoben werden können, sollen Sie Kontaktieren Sie den Roku-Support Wenn Sie auf zusätzliche technische Unterstützung warten. Alternativ, wenn Sie auf die neuen Batterien warten oder Fernsteuergeräte verwenden möchten, gibt es eine App von Drittanbietern für die Roku-Fernbedienung Für Sie als Backup vorbereitet.

Roku remote app of BoostVision

Diese virtuelle Roku-Fernbedienung von BoostVision, das alle gängigen Roku-Modelle unterstützt, die Sie bedenkenlos auswählen können. Jetzt lassen Sie uns den mühelosen Pairing-Prozess überprüfen, um die All-in-One-Fernbedienung zu meistern.

Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon oder Tablet und das Roku-Gerät mit demselben WLAN verbunden sind. Laden Sie diese App herunter und erlauben Sie deren Berechtigungen auf Ihrem Mobilgerät.

pairing entry on Roku remote app

Schritt 2. Öffnen Sie die virtuelle Fernbedienung und tippen Sie auf die Tippen, um auszuwählen Wählen Sie die Region, um Ihren Roku-Player zu verbinden.

Paired page on Roku remote app

Schritt 3. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, können Sie den Namen von Roku auf der Fernbedienungsseite sehen. Dann dürfen Sie die Bildschirmtasten anklicken, um Ihren Roku zu steuern.

Zusammenfassend

Wenn Sie fragen: „Was kann ich tun, wenn meine Roku-Fernbedienung sich nicht koppeln lässt?“ Jetzt, mit den in diesem Artikel enthaltenen Methoden ausgerüstet, wird Sie nichts mehr davon abhalten, Ihr Roku-Streaming-Gerät zu steuern und zu übertragen. Vergessen Sie nicht, es mit mehr Menschen zu teilen, die auf dasselbe Problem gestoßen sind!

Roku-Fernbedienung koppelt nicht FAQ

F: Was tun, wenn die Roku-Fernbedienung im Kopplungsmodus feststeckt?

Sie können Ihren Roku neu starten, indem Sie die Stromquelle abstecken und sie nach ein paar Minuten wieder einstecken.

F: Wie setze ich meine nicht reagierende Roku-Fernbedienung zurück?

Es gibt zwei Arten von Ruhemodi für verschiedene Roku-Fernbedienungen. Sie können die Batterien aus Ihrer einfachen Roku-Fernbedienung entfernen und wieder einsetzen.

Oder für Roku-Sprachfernbedienung müssen Sie:

Warten Sie, bis Ihr Roku den Kopplungsvorgang abgeschlossen hat, was etwa 30 Sekunden dauert. Sobald Sie eine Aufforderung auf Ihrem Fernseher sehen, bedeutet dies eine erfolgreiche Verbindung.

Trennen Sie Ihren Roku-Player vom Strom und entfernen Sie die Batterien aus Ihrer Fernbedienung. Warten Sie 5 Sekunden und schließen Sie dann Ihr Roku-Gerät wieder an.

Wenn Sie das Roku-Logo auf Ihrem Bildschirm sehen, setzen Sie die Batterien wieder in Ihre Fernbedienung ein. Drücken Sie die Paarung Drücken Sie die Taste, bis die Kopplungsleuchte auf der Fernbedienung blinkt.

Auric Celine

Auric Celine ist eine Web-Content-Autorin für BoostVision, die sich für intelligente Geräte interessiert und die Aufmerksamkeit auf das visuelle Erlebnis lenkt. Sie zielt darauf ab, professionelle Informationen bereitzustellen, um anderen zu helfen, sich an dem Streaming-Media-Trend zu beteiligen und ein ebenso wunderbares visuelles Erlebnis wie sie zu haben.

back to top