
Wie schaltet man eine Roku TV ein, wenn die Fernbedienung verloren oder kaputt ist? Wenn Ihre Roku-Fernbedienung nicht funktioniert, gibt es eine Möglichkeit, die Roku TV ohne Fernbedienung einzuschalten? Wie kann man eine Roku TV ohne Fernbedienung steuern? Zum Glück zeige ich Ihnen in diesem Beitrag 5 effektive Methoden, um eine Roku TV ohne Fernbedienung einzuschalten.
Inhaltsverzeichnis
Wie man eine Roku TV ohne Fernbedienung einschaltet
Es kann frustrierend sein, die Roku-Fernbedienung zu verlieren oder zu verlegen, aber es gibt 5 einfache und effektive Möglichkeiten, Ihre Roku TV ohne sie einzuschalten. Jede Methode ist leicht nachvollziehbar und enthält klare Anweisungen, die Sie durch den Prozess führen. Schauen wir uns nun an, wie man eine Roku TV ohne Fernbedienung einschaltet.
Methode 1. Verwenden Sie die physische Einschalttaste
Viele moderne Fernseher sind so konzipiert, dass sie mit der Fernbedienung oder einem Knopf an der Unterseite oder Rückseite des Fernsehers ein- und ausgeschaltet werden können. Wenn Sie Roku TV ohne Fernbedienung ein- oder ausschalten möchten, ist der einfachste Weg, die physischen Ein-/Ausschalter am Roku TV zu finden.
Für verschiedene Roku-Fernseher befinden sich die Tasten an unterschiedlichen Stellen. Unten sind drei häufige Positionen für die Tasten der Roku TV-Fernbedienung aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass alle unten genannten Richtungen davon ausgehen, dass Sie sich vor dem Fernseher befinden.
Überprüfen Sie die untere Mitte des Fernsehers, unterhalb des Markenlogos.
Der häufigste Ort für den Netzschalter des Roku-Fernsehers befindet sich in der unteren Mitte des Fernsehers, direkt unter dem Logo der Fernsehmarke. Sie können Ihre Hand in die untere Mitte des Fernsehers legen und fühlen, ob dort ein physischer Knopf ist. Wenn Sie den Knopf fühlen, drücken und halten Sie ihn einfach, und Sie können den Roku-Fernseher leicht ohne Fernbedienung einschalten.
Überprüfen Sie die rechte oder linke Rückseite des Roku-Fernsehers.
Einige Roku-Fernseher sind so konzipiert, dass sie die Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des Fernsehers haben. Normalerweise befindet er sich auf der rechten Rückseite des Roku-Fernsehers. Wenn Sie ihn nicht auf der rechten Seite finden, überprüfen Sie auch die linke Seite.
Überprüfen Sie die untere linke Ecke des Roku-Fernsehers.
Für einige Fernseher von Roku wie Westinghouse befindet sich die physische Taste versteckt an der unteren linken Seite des Fernsehers. Drücken Sie einfach die Ein-/Austaste, und Ihr Fernseher wird ohne Fernbedienung leicht eingeschaltet.
Hier habe ich die häufigsten Positionen der Einschalttaste bei einigen beliebten Roku TVs zusammengefasst. Schauen wir sie uns an.
TCL Roku Fernseher
Überprüfen Sie in der unteren Mitte des Roku-Fernsehers. Der Ein-/Ausschalter sollte sich unter dem TCL-Logo befinden.
Wie schaltet man den TCL Roku Fernseher ohne Fernbedienung ein? Um den TCL Roku Fernseher einzuschalten, finden Sie einfach die Taste unter dem Fernseher. Drücken und halten Sie die Taste, dann können Sie sehen, dass der Roku Fernseher eingeschaltet wird. Um den Fernseher auszuschalten, tippen Sie einfach erneut auf dieselbe Taste.

Hisense Roku Fernseher
Überprüfen Sie in der Mitte, unten am Roku-Fernseher oder an der Rückseite des Fernsehers.
Wenn Sie den kleinen Knopf mit der Hand ertasten und Ihr Fernseher derzeit eingeschaltet ist, tippen Sie einmal darauf, und der Fernseher wechselt in den Standby-Modus. Um den Hisense Roku TV ein- oder auszuschalten, müssen Sie die Ein-/Aus-Taste etwa drei Sekunden lang gedrückt halten, bis der Bildschirm aufleuchtet.
Sanyo Roku Fernseher
Überprüfen Sie die linke hintere Abdeckung des Fernsehers. Der Ein-/Ausschalter sollte sich in der Nähe des HDMI-Port-Bereichs befinden.
Die meisten Roku-Fernseher haben Knöpfe direkt unter dem Logo in der Mitte des Fernsehers, während sie beim Sanya Roku-Fernseher auf der linken Rückseite des Fernsehers in der Nähe eines Satzes HDMI-Kabelanschlüsse befinden.
Wenn Sie einen Sanya Roku Fernseher haben, können Sie mit Ihrer Hand die linke Rückseite des Fernsehers berühren und prüfen, ob dort ein physischer Knopf vorhanden ist. Wenn ja, können Sie den Knopf drücken und halten, um den Roku Fernseher einzuschalten.

Element Roku Fernseher
Überprüfen Sie die untere Mitte des Fernsehers (unter der Klappe), direkt unter dem Element-Logo.
Es sollte direkt darunter einen physischen Knopf geben. Drücken Sie einfach einmal auf den Knopf, und Sie können den Roku-Fernbedienung ohne Fernbedienung einschalten.

Die obige ist der spezifische Standort des Ein-/Ausschalters jeder Roku-Fernsehermarke, nach der oft gefragt wird. Hier habe ich auch den spezischen Standort des Ein-/Ausschalters anderer Roku-Fernsehermarken zu Ihrer Referenz gesammelt.
- Für die meisten Onn Roku-Fernseher haben den Ein-/Ausschalter unten rechts am Fernseher.
- Für Hitachi und RCA Roku Fernseher, überprüfen Sie die untere Mitte des Fernsehers (unter der Klappe).
- Für Philips, InFocus, und Magnavox Roku Fernseher, er befindet sich auf der Rückseite des Fernsehers.
- Für JVC Überprüfen Sie bei einem Roku-Fernseher die Seite oder die Rückseite des Fernsehers.
- Für Westinghouse Prüfen Sie die untere linke Seite des Westinghouse Fernsehers, linke Seite des Fernsehers.
Wenn Ihre Roku TV oben nicht erwähnt wird und Sie die Tasten an Ihrem Fernseher nicht finden können, überprüfen Sie die Modellnummer, die sich meist auf der Rückseite befindet, und schlagen Sie im Benutzerhandbuch nach, um den genauen Standort der Einschalttaste zu finden. Im Handbuch Ihres Fernsehers sollte eine Abbildung vorhanden sein, die jede Taste zeigt.
Physische Tasten am Roku TV sind hilfreich, wenn die Fernbedienung plötzlich nicht mehr funktioniert. Allerdings sind nicht alle Roku TVs mit einer Einschalttaste ausgestattet. Wenn Sie also keine physischen Tasten an Ihrem Fernseher finden, können Sie die folgenden alternativen Methoden ausprobieren, um eine Roku TV ohne Fernbedienung einzuschalten.
Methode 2. Verwenden Sie eine Roku TV Fernbedienungs-App
Die Verwendung der physischen Tasten am Roku-Fernseher kann manchmal unpraktisch sein, da Sie jedes Mal, wenn Sie den Fernseher steuern möchten, die Rückseite des Fernsehers erreichen müssen. Und wenn Ihr Fernseher an der Wand montiert ist, ist es schwierig, auf die physischen Tasten auf der Rückseite zuzugreifen.
Da die Verwendung der Tasten Zeit in Anspruch nimmt, wird empfohlen, eine Roku TV-Fernbedienungs-App als Alternative zu verwenden, um die TV ein- und auszuschalten und die Roku TV ohne Fernbedienung zu steuern.
Wenn Sie nicht wissen, welche Roku-Fernbedienungs-App Sie wählen sollen, können Sie sie von BoostVision herunterladen, einem professionellen Entwickler für Bildschirmspiegelung und TV-Fernbedienungen, der viele hochwertige TV-Fernbedienungs-Apps veröffentlicht hat, die mit verschiedenen Marken kompatibel sind.
The Roku Fernseher Fernbedienungs-App Entwickelt von BoostVision ist verfügbar sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte. Es wird von vielen Roku-Benutzern für seine leistungsstarken Funktionen, hohe Reaktionsfähigkeit und einfache Konnektivität hoch gelobt. Wenn Sie noch nie eine Roku-Fernbedienungs-App verwendet haben, ist diese einen Versuch wert.
Sie können die folgenden Schritte befolgen, um eine Roku TV-Fernbedienungs-App mit einem Fernseher zu verbinden:
Schritt 1. Laden Sie die Roku Fernseher Fernbedienungs-App aus dem Appstore oder Google Play herunter oder indem Sie den folgenden Download-Button anklicken.
Laden Sie die Fernbedienung für den Roku-Fernseher herunter
Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Roku TV und das mobile Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Andernfalls kann die Roku-Fernbedienung Ihr Gerät nicht finden.
You may be interested in: How to Connect TCL Roku TV to WiFi Without a Remote?
Schritt 3. Starten Sie dann die App, um auf die Hauptoberfläche zuzugreifen. Klicken Sie auf das Tippen, um zu verbinden Drücken Sie die Taste, um Ihr Roku-Gerät auszuwählen und zu verbinden.

Schritt 4. Nachdem Sie sich mit Ihrem Fernseher verbunden haben, können Sie die Navigationsknöpfe oder das Touchpad verwenden, um Ihren Fernseher zu steuern und zu nutzen. Energie Schaltfläche zum Ein- oder Ausschalten des Fernsehers.

Die Roku-Fernbedienungs-App bietet außerdem Kanallisten-Shortcuts, um Apps auf der Roku TV schnell zu starten, sowie eine Tastatur, um Texte auf der TV einfach einzugeben. Im Vergleich zur physischen Roku-Fernbedienung verfügt sie über erweiterte Funktionen. Wenn Sie Ihre Roku-Fernbedienung verloren haben, wird empfohlen, die App herunterzuladen und auszuprobieren.
Laden Sie die Fernbedienung für Roku herunter.
Methode 3. Verwenden Sie einen Smart Speaker oder Assistenten
Sie können intelligente Lautsprecher oder Sprachassistenten verwenden, um den Roku-Fernseher einzuschalten. Die Voraussetzung ist, dass Ihr intelligenter Lautsprecher und der Roku-Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Wenn Sie einen Alexa- oder Google-Assistenten besitzen, können Sie die folgenden Schritte befolgen, um Ihren intelligenten Lautsprecher oder Sprachassistenten einzurichten und zu konfigurieren, damit Sie den Roku-Fernseher einschalten und steuern können.
Schalten Sie den Roku-Fernseher mit Alexa ein.
Alexa ermöglicht es Ihnen, per Sprache den Fernseher ein- und auszuschalten sowie andere Aktionen wie Wiedergabe und Pause, Vor- und Zurückspulen sowie das Starten von Apps auf dem Roku-Fernseher durchzuführen. Im Folgenden wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihren Roku mit Ihrem Alexa verbinden und den Roku-Fernseher mit dem Smart-Lautsprecher einschalten können.
Schritt 1. Herunterladen Alexa App aus dem Appstore oder Google Play herunterladen. Dann installieren und starten.
Schritt 2. Wechseln Sie zu Mehr Abschnitt Im unteren rechten Bereich der Hauptoberfläche gehen Sie zu Einstellungen.
Schritt 3. Under Alexa Einstellungen, wählen Sie aus Fernseher & Video Optionen, darunter Merkliste, Roku und drücken Sie die + Symbol Ihr Gerät hinzufügen.

Schritt 4. Dann drücken Sie die Aktivieren zur Verwendung Drücken Sie die Taste und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Roku-Konto einzurichten.
Schritt 5. Wählen Sie dann das Roku-Gerät, das Sie verwenden, und tippen Sie weiter. Verknüpfung zur Alexa-App.
Schritt 6. In der Alexa-App wählen Sie das Gerät aus, das Sie mit Alexa steuern möchten. Und wenn Sie mehr als ein Alexa-Gerät haben, wählen Sie dasjenige aus, das Sie verwenden möchten, um den Fernseher zu steuern.
Schritt 7. Endlich ist alles eingerichtet, Sie können Sprachbefehle verwenden, um den Fernseher ein- und auszuschalten.

Alexa kann Ihnen auch helfen, die Lautstärke zu steuern und bestimmte Apps auf Roku Fernseher zu öffnen. Wenn Sie eine Alexa haben, können Sie die oben genannten Schritte ausprobieren, um Roku Fernseher mit Ihrer Stimme ein- und auszuschalten.
Schalten Sie den Roku-Fernseher mit Google Assistant ein.
Google Assistant kann Ihre Roku TV mit Sprachbefehlen steuern. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie es einrichten, sehen Sie sich die folgenden Schritte an:
Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Roku Fernseher und Google Assistant mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Schritt 2. Öffnen Sie die Google Home-Anwendung und klicken Sie auf Add Taste auf der Startseite, um Ihr Gerät hinzuzufügen.
Schritt 3. Wählen Gerät einrichten und klicken Haben Sie bereits etwas eingerichtet?

Schritt 4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie aus. Roku und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Roku mit Google zu verbinden.

Note: Um den Roku-Autorisierungsprozess abzuschließen, müssen Sie sich bei Ihrem Roku-Konto anmelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, folgen Sie einfach den Anweisungen, um Ihr Roku-Konto einzurichten.
Schritt 5. Auf der Startseite der Google-App können Sie sehen, dass Ihr Roku-Fernseher hinzugefügt wurde, nachdem alles ordnungsgemäß verknüpft wurde.
Schritt 6. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sagen Sie einfach den entsprechenden Sprachbefehl, zum Beispiel „Hey Google, schalte die Roku TV um 21 Uhr ein“, und Ihr Fernseher schaltet sich zu dieser Zeit ein.
Nachdem Sie gelernt haben, wie man eine Roku TV ohne Fernbedienung mit Hilfe eines Smart Speakers einschaltet, können Sie beginnen, Sprachbefehle zu verwenden, um das Fernbedienungserlebnis zu verbessern. Und um sicherzustellen, dass Ihre Roku TV die Sprachsteuerung unterstützt, sollten Sie Ihr Roku OS auf die neueste Version aktualisieren.
Methode 4. Versuchen Sie eine Ersatzfernbedienung für Roku.
Die Ersatzfernbedienung für Roku wird Benutzern empfohlen, die es vorziehen, einen physischen Fernbedienung zur Steuerung des Roku Fernsehers zu verwenden. Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Roku-Fernbedienungsalternativen immer noch vorziehen, einen physischen Fernbedienung zu verwenden, um den Roku Fernseher ein- oder auszuschalten, wird empfohlen, eine Ersatzfernbedienung bei Amazon zu kaufen.
Hier sind einige beliebte Ersatzfernbedienungen für Roku:
Roku-Sprachfernbedienung (offiziell)
Es gibt viele Ersatzfernbedienungen auf dem Markt. Aber die erste Wahl sollte die offizielle Roku-Fernbedienung sein.
Sie können Ihre Fernbedienung durch die offizielle Roku-Sprachfernbedienung ersetzen, da sie mit allen Roku-Fernsehern, Roku-Playern und -Sticks funktioniert und die Sprachsuchfunktion die Navigation am Fernseher erheblich vereinfacht.
Wenn Sie an dieser Sprachfernbedienung interessiert sind, können Sie nach weiteren Funktionalitäten und Kompatibilitätsinformationen suchen. Amazon.
Ersatzfernbedienung für Roku-Fernseher (nicht für Roku Stick und Box)
Die Ersatzfernbedienung von Roku ist eine meistverkaufte Fernseherfernbedienung für alle Arten von Roku-Fernsehern und ist so konzipiert, dass sie mit fast allen Roku-Fernsehern kompatibel ist, einschließlich TCL Roku/Hisense Roku/Onn Roku/Sharp Roku/Element Roku/Westinghouse Roku/Philips Roku/Magnavox Roku/RCA Roku/Sanyo Roku/JVC Roku Smart Fernsehern.
Die Ersatzfernbedienung von Roku funktioniert wie eine Originalfernbedienung von Roku Fernseher. Wenn Sie einen Roku Fernseher verwenden, ist diese eine geeignete Ersatzoption für Sie. Um mehr Informationen über diese Ersatzfernbedienung zu erfahren, können Sie sie auf Amazon.
Und denken Sie daran, dass dieser Ersatz für die Roku-Fernbedienung ist. Nicht für Roku Stick und Box. Wenn Sie Streaming-Geräte von Roku wie Roku Express, Roku Express Plus, Roku Express 4k, Roku Express 4k Plus, Roku Streaming Stick, Roku Streaming Stick Plus, Roku Premiere, Roku Ultra usw. verwenden, ist diese Fernbedienung nicht die beste Wahl.
Universelle Roku-Fernbedienung als Ersatz
Abgesehen von den zwei Ersatzfernbedienungen für Roku gibt es auch einige hervorragende Universalfernbedienungen, die für alle Arten von Roku-Fernsehern konzipiert sind. Wenn Sie mehr als einen Fernseher besitzen oder Ihren Fernseher häufig austauschen, ist eine Universalfernbedienung ebenfalls eine gute Wahl.
If you don't know how to pick up a Roku replacement remote, just check out this post for more tricks and tips: Bester Ersatz für die Roku-Fernbedienung | Wie man eine Roku-Fernbedienung ersetzt
Methode 5. Verwenden Sie HDMI-CEC, um den Roku Fernseher einzuschalten.
Nowadays, most Roku TV supports HDMI-CEC (Consumer Electronics Control), a feature that enables you to control Roku TV with another device that is connected to the TV via HDMI like a Blu-ray player or gaming or a gaming console.
Wenn Ihr Roku TV HDMI-CEC unterstützt, können Sie möglicherweise die Fernbedienung eines anderen HDMI-CEC-fähigen Geräts verwenden, um den Fernseher einzuschalten. Überprüfen Sie das Einstellungsmenü Ihres Roku TVs auf die HDMI-CEC-Option und aktivieren Sie diese mit den folgenden Schritten:
Anschließend drücken Sie mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers oder der Fernbedienung eines anderen HDMI-CEC-fähigen Geräts die Ein-/Aus-Taste, um den Fernseher einzuschalten. Beachten Sie, dass die genauen Schritte zum Aktivieren von CEC je nach Marke und Modell Ihres Fernsehers variieren können. Wenn Sie die genauen Schritte zum Aufrufen und Aktivieren der HDMI-CEC-Einstellung erfahren möchten, lesen Sie diesen Beitrag: So aktivieren Sie HDMI-CEC und ARC auf Ihrem Fernseher
Für Fernseher verschiedener Marken sind hier detaillierte Schritte zu Ihrer Information:
Schritt 1. Verwenden Sie physische Tasten oder eine Roku-Fernbedienungs-App, um zu navigieren. Einstellungen Menü.
Schritt 2. Wählen System > Andere Geräte steuern (CEC) > System-Audiosteuerung.
Schritt 3. Aktivieren Sie das Kästchen, um zu aktivieren. System-Audiosteuerung.
Schritt 4. Wählen 1-Touch-Spiel. Check the box to enable 1-touch play.
Note: Ensure that HDMI-CEC is enabled on both your Roku TV and the device you're using as a remote. If you still don't know how to enable HDMI-CEC for your specific TV, please refer to your TV manual to find out the detailed steps.
Nachdem Sie die HDMI-CEC-Option manuell aktiviert haben, sollten Sie die Roku TV mit der Fernbedienung eines anderen Geräts ausschalten können.
Fazit
Einen Roku-Fernseher ohne Fernbedienung einzuschalten, kann beim ersten Mal für die meisten Menschen etwas schwierig sein. Aber nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, sollten Sie wissen, wie man einen Roku-Fernseher ohne Fernbedienung einschaltet.
Es gibt viele alternative Möglichkeiten, um das Problem zu lösen. Wenn Sie dasselbe Problem hatten und nicht wissen, wie Sie Ihre Roku TV ohne Fernbedienung einschalten können, können Sie die oben genannten Methoden ausprobieren, um den Fernseher einzuschalten und die Roku TV problemlos ohne Fernbedienung zu steuern.
Wie man einen Roku-Fernseher ohne Fernbedienung einschaltet FAQ
F: Wie verbindet man Roku ohne Fernbedienung mit dem WLAN?
Überprüfen Sie die Mitte unten, die Rückseite oder die linke und rechte Seite des Fernsehers und finden Sie die physischen Tasten. Tippen Sie, um zum Netzwerkeinstellungsmenü zu navigieren: Zuhause > Einstellungen > Netzwerk > Drahtlos. Wenn Sie zu Hause eine Tastatur oder Maus haben, können Sie diese Geräte auch über den USB-Anschluss an der Rückseite des Fernsehers anschließen. Verwenden Sie dann die Tastatur oder Maus, um auf die Netzwerkeinstellungen zuzugreifen.
F: Wie erhöht man die Lautstärke bei Roku TV ohne Fernbedienung?
Sie können die Lautstärke am Roku Fernseher mit den physischen Tasten erhöhen. Überprüfen Sie die Unterseite, linke oder rechte Rückseite Ihres Roku Fernsehers, dort sollte sich ein Satz Tasten befinden, einschließlich Ein-/Ausschalttaste, Kanal hoch und runter sowie Lautstärke hoch und runter Tasten. Drücken Sie einfach die Lautstärke + Taste, um die Lautstärke nach Belieben anzupassen. Alternativ können Sie eine Roku-Fernbedienungs-App herunterladen, um die Lautstärke am Roku Fernseher von Ihrem Mobiltelefon aus zu erhöhen.
F: Wie erhöht man die Helligkeit bei Roku TV ohne Fernbedienung?
Erhöhe die Helligkeit auf einem Roku-Fernseher mit einer Roku-Fernbedienungs-App:
- Herunterladen Roku Fernseher Fernbedienung App aus dem Appstore oder Google Play.
- Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung und der Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
- Dann starten Sie die App und klicken Sie auf die Tippen Sie, um auszuwählen. Schaltfläche, um die Roku-Fernbedienung mit dem Fernseher zu verbinden.
- Um die Helligkeit einzustellen, drücken Sie die * Button In der Fernbedienungs-App, um darauf zuzugreifen. Einstellungen Menü.
- Navigieren Sie dann zu Fernseher Bild Einstellungen -> Fernseher Helligkeit. Wählen Sie dann die entsprechende Einstellung und passen Sie die Helligkeit entsprechend Ihren Bedürfnissen an.
Erhöhen Sie die Helligkeit am Roku-Fernseher mit den physischen Tasten am Fernseher:
Sie können die physischen Tasten auf dem Roku-Fernseher verwenden, um auf die Helligkeitseinstellungen zuzugreifen. Folgen Sie diesem Weg auf dem Roku-Fernseher: gehen Sie zu Zuhause -> Einstellungen -> Fernseher Bild Einstellungen -> Fernseher Helligkeit. Verwenden Sie dann die physischen Tasten, um die Helligkeit innerhalb von Sekunden zu erhöhen.
F: Wie schaltet man eine Hisense Roku TV ohne Fernbedienung ein?
Wie schaltet man einen Hisense Roku Fernseher ohne Fernbedienung ein? Es gibt 4 Möglichkeiten:
- Schalten Sie den Hisense Roku Fernseher mit den physischen Tasten ein. Überprüfen Sie die untere Mitte des Hisense Roku Fernsehers, direkt unterhalb des Hisense-Logos.
- Verwenden Sie eine Hisense Roku Fernseher Fernbedienungs-App, um den Roku Fernseher ohne Fernbedienung ein- und auszuschalten.
- Verbinden Sie Ihren Hisense Roku Fernseher mit Alexa oder Google Assistant und verwenden Sie Sprachbefehle, um den Hisense Roku Fernseher ein- und auszuschalten.
- If there are other devices like game consoles or streaming devices or players connected to the Hisense TV, you can utilize HDMI-CEC feature to control the Roku TV with one of these device's remotes.